Die Hohwachter Bucht hat ein vielfältiges Gesicht
Der kleine, sehenswerte Luftkurort Lütjenburg an der Hohwachter Bucht lädt ein zum Bummeln auf kleinen Wegen zur und durch die Stadt. Kleine Geschäfte, mehrere Supermärkte und der bunte Wochenmarkt (jeden Mi. + Sa. von 8.00 bis 12.30 Uhr) bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, wie den Bismarckturm, der eine traumhafte Aussicht über die Stadt und die Umgebung bietet, das historische Rathaus oder das Färberhaus und die spätgotische Michaelis-Kirche mit ihrem mächtigen Turm. Dabei laden kleine Cafés und gute Restaurants zum Verweilen ein; hier findet sich für jeden Geschmack etwas. Durch die gesamte Sommersaison zieht sich ein bunter Reigen von Veranstaltungen, auf denen Einheimische und Gäste ihren Spaß haben.
Vor den Toren Lütjenburgs steht die mittelalterliche Turmhügelburg. Wikinger, Gaukler, Ritter, Burgherren, Edeldamen und Marktender treffen sich ein paar mal im Jahr und formieren sich zu einem bunten Dorf mit bis zu 100 Zelten.
Hohwacht ist Mittelpunkt der Badeorte an der Hohwachter Bucht und hat viel zu bieten. Besonders den herrlichen, steinfreien weißen Strand der sich von Hohwacht bis nach Sehlendorf erstreckt. Mit der Flunder und der Ausichtsplattform an der Steilküste haben Sie herrliche Aussichtspunkte auf die Ostsee. An den zahlreichen Natur- und Kurstränden finden auch FKK- und Hundeliebhaber reichlich Platz.
Von der Ostsee erstreckt sich die Holsteinische Schweiz mit seiner wunderschönen hügeligen Seenlandschaft und den zahlreichen Naturschutzgebieten bis weit ins Binnenland. Der Selenter See ist einer der größten Seen, die hier in ausgedehnten Wanderungen und Radtouren erkundet werden können. Vielfältige Sehenswürdigkeiten gibt es rund um den Selenter See und die Hohwachter Bucht, wie z. B. das Gut Neuhaus, die St. Johannis Kirche in Giekau, die Blomenburg in Selent, die zahlreichen Herrenhäuser und Schlösser oder die historische Altstadt von Lütjenburg.
Als eine der schönsten und sonnenreichsten Regionen in Deutschland, bietet Ihnen die Hohwachter Bucht zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubs. Dadurch sind die Herbst- und Wintermonate keinesfalls weniger attraktiv, als die Haupturlaubszeit im Sommer. Das Schloss Panker mit seinem historischen Ambiente und den besonderen Läden, Galerien, Gastronomie und der weltbekannten Trakhehnerzucht ist nur ca. 8 km entfernt. Der dazugehörige Aussichtsturm "Hessenstein", der auf dem 128 m hohen Pilsberg steht, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Haben Sie erstmal die 111 Stufen erklommen, werden Sie mit einem traumhaften Blick von Kiel bis nach Dänemark fürstlich belohnt!
In der Ortschaft Behrensdorf an der Ostsee ragt das Wahrzeichen, der Leuchtturm "Neuland", hoch in den Himmel hinaus! Er ist 1918 erbaut und ist stolze 40 Meter hoch! Im Juli und August gibt es einige Besuchertage!
Der kleine Hafen "Lippe" liegt verträumt am Hohwachter Natur- und Hundestrand; auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt beginnt der FKK-Strand! Durch eine direkte Verbindung zum großen Binnensee ist der Hafen ein Paradies für Angler und Seeadler!
Freizeitmöglichkeiten
Schwimmen, Baden, Sonnenbaden, Tauchen, Windsurfen, Segeln, Kitesurfen, Wasserski-, Jet-Skifahren, Tretboot-, Kanufahren, Angeln, Hochseeangeln, Radfahren, Reiten, Wandern, Skaten, Inlineskating, Tennis, Tischtennis, Beachvollyball, Nordic Walking, Joggen, Fitness, Wellness, Golf, Minigolf, Fahrradverleih, Kutschfahrten, Hallenbad, Indoorspielplätze, Museen, Galerien, Sehenswürdigkeiten
spezielle Freizeitangebote |